Werbung

Nachricht vom 07.03.2023    

Spenden unterstützen: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelten fast 300.000 Euro

Von Klaus Köhnen

300.000 Euro zur Unterstützung von schwerkranken Kindern und ihren Familien: Diese stolze Summe haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im letzten Jahr gesammelt und das Geld nun in einem symbolischen Akt übergeben. Von den Spenden profitieren 40 Familien und mehrere Einrichtungen und Gruppen, die wiederum selbst wertvolle Unterstützungsarbeit leisten.

Den Organisatoren gelingt es immer wieder, attraktive Preise zu verlosen. (Symbolbild/kkö)

Gieleroth. Der Zweck der Kinderkrebshilfe Gieleroth ist seit mehr als einem Vierteljahrhundert die Unterstützung von Familien, in denen Kinder von schweren Erkrankungen betroffen sind. Einrichtungen und Kliniken werden durch den Verein ebenfalls gefördert. Traditionsgemäß ist das Bürgerhaus in Gieleroth der Ort, an dem die Spenden symbolisch übergeben werden. Leider konnten die Vorsitzende Jutta Fischer und ihr Mann Ullrich aus persönlichen Gründen nicht teilnehmen. Schwiegertochter Ramona Fischer und Vorstandsmitglied Desiree Rumpel übernahmen stellvertretend diese Aufgabe. Bevor die Scheckübergabe begann, dankten beide den Spendern, Unterstützern und Helfern des Vereins. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth unterstützen derzeit rund 40 Familien.

Der fünfjährige Ali Yilderim, selber an Multisystematrophie erkrankt, nahm den Scheck über 194.686,62 Euro stellvertretend entgegen. Dieser Betrag wird auf die unterstützten Familien aufgeteilt. Wie in jedem Jahr konnte sich der Elternverein Gießen über eine Spende (33.000 Euro) freuen. Die Vertreter des Elternvereins, Andreas Hölzle, Mirja Niederhäuser sowie Elsbeth und Werner Seim, nannten die Finanzierung von Mitarbeitern als Zweck für die Zuwendung. Das Palliativteam aus Siegen, vertreten durch Dr. Markus Linke, erhielt 10.000 Euro, die für die Teamausbildung eingesetzt werden. Für das Palliativteam Gießen gab es denn gleichen Betrag.



Das Ronald McDonald Haus in Sankt Augustin, das der Verein seit langer Zeit unterstützt, erhielt 7.000 Euro. Hiermit sollen ein Bobbycar-Parcours und ein Hochbeet errichtet werden. Großen Beifall erhielt die junge Lotta. Sie ist durch ihre Erkrankung auf den Rollstuhl angewiesen. Lotta konnte für das Haus Pumuckl in Hattert eine Spende in Höhe von 7.000 Euro entgegennehmen. Mit dieser Spende wird es möglich, dass dort eine Wohngruppe für sieben Menschen mit Handicap eingerichtet werden kann. Das Rahmenprogramm gestalteten der Nachwuchs aus dem Tanzstudio Dance Point und der Kinderchor aus Ingelbach. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Weitere Artikel


Moderiertes Gespräch: Brauchen wir den assistierten Selbstmord?

Das eigene Leben beenden, wenn es einem nicht mehr lebenswert erscheint, und dabei Hilfe erhalten. Das ...

Gebhardshainer Badmintonnachwuchs mischte vorne mit

Es geht mit den Teilnehmerzahlen bei den Jugendturnieren endlich wieder nach oben. Beim C-Ranglistenturnier ...

NABU empfiehlt: Weg mit der Mistelplage auf Streuobstwiesen

Das zeitige Frühjahr ist die richtige Zeit für den Obstbaumschnitt. Schluss mit der Obsternte ist aber, ...

Westerwaldwetter: Schnee bis in tiefe Lagen

Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges ...

Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet

ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin ...

Dachstuhlbrand in Betzdorf: Feuer in Küchenzeile fordert die Feuerwehren

Feueralarm in Betzdorf: Gegen 22 Uhr am Montagabend (6. März) hatte ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus ...

Werbung